« zurück zur Übersicht

Wie lang muss man nach Hüft-TEP-Op mit Stützen gehen?


Alex
2008-09-28 21:30:59 / kommentieren
.. würde mich mal interessieren?

Stephan
2008-09-28 21:32:59 / kommentieren
Hallo Alex,

wie lang man mit Stützen gehen muss ist abhängig vom OP-Verfahren.

Zementiert wird häufig, wenn der Patient bereits ein höheres Lebenshalter erreicht hat. Diese Patienten haben meist schon längere Zeit, zum Teil Jahrzehnte Probleme und sind oft nach der Op noch Wochen auf Stöcke angewiesen. Meine Erfahrung zeigt, dass viele Patienten noch 2-3 Monate mit Stöcken gehen.

Nicht zementiert wird häufig bei jüngeren und fiteren Patienten angewandt. Dies hat den Vorteil, dass die Prothese falls nötig nach Jahren wieder gewechselt werden kann. Die unzementierte Hüfte muss nach der OP vom Knochen umbaut werden und damit festwachsen. Hier wird je nach Operateur unterschiedliche auf Stützen geachtet. Ich habe in meiner Zeit als Physiotherapeut schon Ärzte gesehen, die auch unzementiert sofort voll belastet haben und nach 8 Wochen ohne Stützen gingen und andere, die nach 6 Wochen kompletter Entlastung und dann wochenlanger langsamer Steigerung über weitere 4 Wochen bis zur Vollbelastung kamen. Unterm Strich ein Aufwand von 4-5 Monaten.

Meine persönliche Meinung ist: so lang Stützen verwenden, bis man aus dem Haus geht und erst dann merkt, dass man sie vergessen hat. Das zeigt, dass auch der Kopf nicht mehr auf diese zusätzliche Sicherheit angewiesen ist.

Stephan
2008-09-28 21:34:27 / kommentieren
Zusätzlich empfehle ich, dass so lang mit 2 Stützen gegangen wird, bis keien mehr nötig ist. Dies verhindert eine übermäßige Schonhaltung.



Kommentar

Spamschutz: 3769
Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Benachrichtige mich bei antworten zu diesem Thema