« zurück zur Übersicht

17 Jahre und starke Hüftschmerzen


Anni
2010-09-27 20:25:20 / kommentieren
Ich bin 17 Jahre ( weiblich ) und habe seit 3 Jahren Hüftschmerzen ,die von Monat zu Monat immer schlimmer werden.

Ich habe vor 3 Jahren regelmäßig Handball gespielt und bin geritten. ob fing mit leichten Schmerzen an, wenn ich Handball gespielt habe. Nach 2 Monaten bin ich zu einem Orthopäden, der meinte ich hätte eine Hüftdysplasie und sollte den Sport erstmals einstellen. Ein Jahr später sollte ich wieder zu ihm kommen und schauen ob sich etwas verändert hat. Jedoch wurden die Schmerzen schlimmer in diesem Jahr. In den folgenden Artbesuchen wurde mir dazu geraten durch Muskelaufbau im Rücken und Bauchbereich, die Hüfte wieder gerade zustellen und die Hüftdysplasie ohne Op wieder wegzubekommen. Allerdings wieder ohne Erfolg. Ich habe es mit leichtem aber gezielten Muskelaufbautrainig versucht und sogar nebenbei Miha ( Muskelkontraktionen durch leichte Stromschläge, trainiert die Muskeln ohne die Gelenke zu belasten) gemacht. Alles ohne Erfolg. Ganz im Gegenteil, die Schmerzen wurden schlimmer.
Seitdem renne ich von Arzt zu Arzt ( Alles anerkannte und empfohlene Spezialisten ) allerdings ohne etwas genaueres herauszufinden.

Eine Hüftdysplasie ( Gelenkfehlstellung) wurde von mehreren Ärzten ausgeschlossen und in den letzten Kliniken ( Charitee Berlin und Schönklinik Hamburg ) wurde mir zu einem Knochenstoffwechseltest geraten.
Unteranderem besteht der Verdacht auf Borreliose, was wir nebenbei auch noch versuchen zu klären.

Inzwischen sind die Schmerzen so stark, das ich die meist Zeit im Bett liege Traurig Selbst normalen jugendlichen Aktivitäten, wie shoppen gehen, Discothekbesuche, schwimmen, Freizeitspark besuchen, Sport, etc kann ich nicht mehr nachgehen, da die Schmerzen zu stark werden. Mal 1 bis 1/2 Stunden shoppen ist möglich, wenn cih mir Zeit lasse und mich oft hinsetze aber die anderen Sachen wir mal mit Freunden abends weggehen oder Sportarten nachzugehen ? Keine Chance.
Sogar der Schulbesuch wird solangsam immer schwerer. Ich mache gerade mein Abitur auf einer Berufbildenden Schule und sitzte bis zu 8 Stunden im Unterricht. Naja " sitzte" , ehergesagt stehe ich oft auf um mir die Beine zu vertreten oder habe einen Stuhl vor mir, wo ich meine Beine rauflegen darf. ( Ein Glück das meine Lehrer das alles mitmachen) Jedoch ist es seit 2 Wochen so schlimm, das ich augrund der Schmerzen manchmal ( trotz vieler Schmerztabletten) nur noch zu Stunden in die Schule gehe, wo neue Themen rankommen und und mir den Stoff, den cih verpasst habe, von meinen Lehrern hole um ihn Zuhause nachzumachen( wo ich im Bett liegen kann ) Traurig Solangsam kommen Zweifel , ob ich mein Abitur noch schaffen kann, aufgrund der Schmerzen.

Ich hoffe sehr, das sich jmd die Mühe gemacht hat,das alles durchzulesen und mir evt einen Rat geben kann Traurig Traurig Vielleicht hat ja jmd schon einmal von einem ähnlichen Fall gehört oder hat Tipps/ Anregungen zu Ärzten,etc ??

Kim
2010-10-13 22:29:17 / kommentieren
Hallo Anni,
ich kenne einen Arzt der sehr gut ist und darauf Spezialisiert ist. Er arbeitet in der Schweiz. Dr. Slongo (Bern, Inselspital)

Anni
2010-10-13 22:35:06 / kommentieren
Woher kennst du diesen Arzt? Eigene Erfahrung ? Schweiz ist ja nun ein Stück weg ^^

Dani
2010-10-26 12:21:00 / kommentieren
Hallo Anni1
Ich bin nun 34 und habe seit fast 3 Jahren eine künstliche Hüfte. Momentan bin ich wegen meiner "Krankheit" viel im Netz unterwegs und habe sämtliche Arten von Hüftkrankheiten durchgelesen und immer wieder studiert- Mein von Herzen kommender Rat- bitte such eine Klinik auf, die auf Kinder- und Jugendorthopädie spezialisiert ist, wenn das nicht schon geschehen ist. Eine Hüftdysplasie ohne weitere Behandlung ist schon ein Ding für sich (laut Internet...), dann gibt es aber noch den Hüftkopfabrutsch (schleichend, akut), die Hüftkopfnekrose- nur um ein paar Beispiele zu nennen. Mach dich mal im Netz schlau- dafür brauchst du Zeit und noch mehr Geduld, aber vielleicht nutzt es was.
Ich wünsch dir wirklich alles erdenklich Gute!
Lieben Gruss
Dani

Anni
2010-10-26 22:59:30 / kommentieren
Vielen Dank für deinen Beitrag Dani. Ich habe schon 2 Kinderkliniken für Orthopädie hinter mir, jedoch ohne Erfolg. Viele sehen meine Röntgenbilder und sagen da wäre nichts, können sich jedoch nicht die Schmerzen erklären. Ich habe nun seit wenigen Wochen eine KLASSE Arzt gefunden. Er hat sich sehr stark mit mir beschäftigt und mich inzwischen zu 3 weitern Ärzten geschickt, die unteranderem MRT wie bestimmte Röntgenbilder gemacht habe, damit er sich sicher sein kann das sein Diagnose " Dysplasie" auch wirklich richtig ist. Ich hoffe sehr das die kommenden 2 Termine gut verlaufen und ich endlich weiß wie es weiter geht ( OP, Therapie oder sonstiges ). Wenn der nun 3, Rat von einem anderen Arzt genauso ausfällt wie er es erwartet wird wohl eine Op in Frage kommen ( ähnlich wie der Schenkelhalsbruch bei älteren Menschen, halt nur ein gerade Bruch der gezielt gemacht wird) .. Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich auf die OP freue , denn ich sehe momentan nicht mehr wie es weitergehen könnte :(

Rising
2011-06-09 01:17:53 / kommentieren
Hey Anni. Dein letzter Beitrag ist ja nun ein wenig her - mich würde interessieren, wie es ausgegangen ist?

Weil ich habe nun schon seit einigen Jahren Hüftschmerzen und eine Diagnostizierte Dysplasie (welche als neugeborener Behandelt wurde...). Der Orthopäde riet mir, keinen Sport zu machen und in einem Jahr zur Kontrolle wiederzukommen... aber damit bin ich sehr unzufrieden... so warte ich ja bloß ab, ob es schlimmer wird und laufe auf eine Künstliche Hüfte zu?

Das der Grund warum ich auf deine Geschichte gestoßen bin - deshalb würde ich auch gerne wissen, wie sie ausging :)

Anni
2011-06-09 14:35:38 / kommentieren
Ein Ende gibt es leider immernoch nicht.
Ich hatte einen sehr guten Arzt in Hamburg gefunden der sich bemüht hatte mich zu heilen. Nach vielen Terminen wollte er mich dann operieren und an bestimmten Stellen des Gelenks etwas Knochen abtragen.
2 Tage vor der Op kam dann plötzlich ein Anruf " die Op ist abgesagt worden wegen erhöhten Entzündungswerten die auf Rheuma hinweise , die beim Rheumatologen rausgekommen sind" . Also wurde ich zur Klinik nach Damp in die Rheumatologie geschickt damit man diesen Werten so schnell wie möglich auf die Schliche kommen konnte. Jedoch ohne Erfolg .. Der Oberarzt war das absolut LETZE !! ( ich frage mich wirklich wie er es zu so einer hohen position geschafft hat) , so dass der 7 Tägige aufenthakt nichts gebracht hat. ( das alles war im März)

Danach war ich noch bei 3 weiteren Ärzte und wollte herausfinden was diese extrem erhöhten Werte bedeuten, wegen denen die OP abgesagt worden ist. Allerdings mal wieder ohne Erfolg.

Seit dem letzten Arztbesuch habe ich eigentlich nichts mehr unternommen, da die ständigen Arzttermine ( bei denen man nie etwas rausbekommt oder für verrückt erklärt wird) extrem an meinen Nerven gezehrt haben.
Ich warte momentan auf einen Termin beim Rheumatologen und versuche meinen inzwischen sehr schlimmen Verspannungen, durch die Hüfte, erst einmal zu behandeln.



Haben sie die Diagnose von einem oder mehreren Ärzten bekommen?
Mh, das sportverbot würde ich ihnen raten nicht einzualten, denn eine Grundmuskulatur muss immer vorhanden sein, das Rät eigentlich jeder Arzt?! Reden sie doch noch einmal mit ihrem Arzt und fragen sie , ob sie nebenbei krankengymnastik machen dürfen damit eine Grundmuskulatur vorhanden bleibt?
Ich habe durch das eine Jahr Sportverbot nur noch mehr Probleme bekommen, deswegen kann ich ihnen nur raten nicht den gleichen Fehler zu begehen!

:-)

Rising
2011-06-16 02:21:45 / kommentieren
Hey, klasse dass du zurückgeschrieben hast. Von deinem "Sie" war ich übrigens überrascht :)

Unangenehm, dass bei dir immer noch kein Ende in Sicht ist - wie klappt es denn momentan in der Schule?

Ich fürchte, ich habe genau den Fehler aber schon gemacht: Habe im letzten Jahr eigentlich keinen Sport gemacht... dann eine Weile auf anraten eines Physiotherapeuten, aber mit nicht so guter Beratung. Da ging es mir etwas besser... seitdem das nun eingebrochen ist, ist es schlimmer als vorher... weswegen dein Hinweis mirt der Muskulatur mich etwas beruhigt... aber nun brauche ich erstmal vernünftige Beratung, nehme ich an.

wünsche dir weiterhin das Beste - und lass dir davon nicht die Stimmung versauen, auch wenn es keine angenehme Situation ist :)



Kommentar

Spamschutz: 3769
Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Benachrichtige mich bei antworten zu diesem Thema