Probleme durch Hüftdysplasie
Tamara
2009-05-23 07:05:09 / kommentieren
Aufgrund einer Hüftdysplasie habe ich seit Jahren Probleme mit meiner Hüfte. Angefangen hat es mit Schmerzen bei Belastung, doch inzwischen schmerzt meine Hüfte auch im Liegen, so dass ich nachts nicht mehr gut schlafen kann. Die Schmerzen strahlen auch in die Leiste und das Gesäß aus. Was kann ich tun, damit sich mein Leiden nicht verschlimmert und ich die Schmerzen wieder loswerde?
Andreas
2009-05-28 13:05:50 / kommentieren
Als Physiotherapeut kann ich nur tippen, dass es sich um eine Arthrose im Bereich des Hüftgelenkes handelt. Dafür sprechen vor allem die ausstrahlenden Schmerzen in den Po und die Leisten. Leider werden bei einer Arthrose die Gelenke nach und nach zerstört, ein Prozess der sich fast nicht aufhalten lässt, man kann höchstens versuchen, ihn zu verlangsamen. Bei den meisten Patienten läuft es irgendwann auf eine Operation hinaus, wobei es mehrere Möglichkeiten gibt. Als letzte Möglichkeit bliebe noch der Einsatz eines künstlichen Hüfgelenkes, was nach einigen Wochen der Rehabilitation zu wesentlich mehr Lebensqualität führt. Ich wünsche Dir alles Gute!!
Olga
2009-05-30 15:05:37 / kommentieren
Auch ich kann Dir leider nichts positiveres berichten, denn auch ich habe mich nach jahrelangem Leider einer so genannten Umstellungsoperation unterzogen. Dabei wird die Lage des Hüftkopfes so verändert, dass die Bewegungsfähigkeit wieder hergestellt wird. Allerdings macht das nur Sinn, wenn Dein eigenes Gelenk noch einigermaßen intakt ist. Wenn das Gelenk schon sehr angegriffen ist, dann wird wohl nur noch der Einsatz eines künstlichen Gelenkes Sinn machen.
Martha
2009-06-02 02:06:17 / kommentieren
Bei mir wurde lange versucht, mit Physiotherapie und Medikamenten ein Fortschreiten aufzuhalten. Einige Zeit brachte mir diese Kombination wirklich Linderung, doch ich wollte auch nicht dauerhaft starke Medikamente schlucken. Ich habe nun seit einem Jahr ein künstliches Hüftgelenk und seit der Reha geht es schrittweise bergauf. Ich kann mich nun wieder schmerzfrei bewegen und genieße mein neues Leben.
Mona
2011-10-04 20:48:25 / kommentieren
Hallo,
ich bin 27 Jahre alt und habe seit meiner Geburt eine beidseitige Hüftdyplasie. Die linke Hüft ist schmerzfrei doch die recht Hüfte macht mir ganz schön zu schaffen. Früher waren es nur Müdigkeitsschmerzen doch seit Anfang des Jahres 2011 habe ich starke andauernde Schmerzen. Egal ob ich stehe, sitze oder liege. Die Schmerzen sind unerträglich manchmal sogar so schlimm das ich nicht laufen kann. Im Juni bin ich dann endlich mal zum Arzt gegangen. Der meinte nur es sei eine Sehnenentzündung und mit Physio würde es besser gehen. Doch leider ist es nicht so und ich war heute wieder zum Arzt und er meinte das ich so einen hohen Verschleiss habe das er mir ein künstliches HÜftgelenk anrät! Ehrlich ich bin fix und fertig. Ich weiss zwar schon von klein an auf, dass ich irgendwann mal eine neue Hüft bekommen soll aber doch nicht jetzt schon mit 27! Ich habe Angst und weiss nicht was ich machen soll?
Ich würde mich freuen von betroffenen in meiner oder ähnlicher Situation zu hören wie die Op verlaufen ist und wie sie heute leben?
Ich weiss jeder ist anderes doch im Moment würde ich gerne ein paar Erfahrungen von Betroffenen hören.
Vielen Dank
Mona
ich bin 27 Jahre alt und habe seit meiner Geburt eine beidseitige Hüftdyplasie. Die linke Hüft ist schmerzfrei doch die recht Hüfte macht mir ganz schön zu schaffen. Früher waren es nur Müdigkeitsschmerzen doch seit Anfang des Jahres 2011 habe ich starke andauernde Schmerzen. Egal ob ich stehe, sitze oder liege. Die Schmerzen sind unerträglich manchmal sogar so schlimm das ich nicht laufen kann. Im Juni bin ich dann endlich mal zum Arzt gegangen. Der meinte nur es sei eine Sehnenentzündung und mit Physio würde es besser gehen. Doch leider ist es nicht so und ich war heute wieder zum Arzt und er meinte das ich so einen hohen Verschleiss habe das er mir ein künstliches HÜftgelenk anrät! Ehrlich ich bin fix und fertig. Ich weiss zwar schon von klein an auf, dass ich irgendwann mal eine neue Hüft bekommen soll aber doch nicht jetzt schon mit 27! Ich habe Angst und weiss nicht was ich machen soll?
Ich würde mich freuen von betroffenen in meiner oder ähnlicher Situation zu hören wie die Op verlaufen ist und wie sie heute leben?
Ich weiss jeder ist anderes doch im Moment würde ich gerne ein paar Erfahrungen von Betroffenen hören.
Vielen Dank
Mona
Pebbi
2011-12-01 14:27:56 / kommentieren
Hallo Mona,
ich (43) leide auch seit meiner Geburt an beidseitiger Hüftdysplasie, habe keine Vor-OPs und kam bisher einigermassen, zwar mit Einschränkungen, aber ohne ständige Medi-Einnahme über die Runden. Seit einem halben Jahr habe auch ich jetzt dauerhaft Schmerzen, kann max. 100m am Stück gehen. Bei mir ist es wohl für eine Umstellungs-OP schon zu spät, ich stelle mich jetzt wegen einer Hüft-TEP in einer orthopädischen Klinik vor. In deinem Alter ist eventuell noch eine Umstellung möglich, um eine künstliche Hüfte hinauszuzögern. Stelle dich doch mal in einer der auf Beckensosteotomien spezialisierten Kliniken vor. Termin kannst du selbst ausmachen, du benötigst dann nur eine Überweisung deines Orthopäden. Infos und Kliniken findest du unter Jankla.de.
Alles Gute dir!
Gruss
Pebbi
ich (43) leide auch seit meiner Geburt an beidseitiger Hüftdysplasie, habe keine Vor-OPs und kam bisher einigermassen, zwar mit Einschränkungen, aber ohne ständige Medi-Einnahme über die Runden. Seit einem halben Jahr habe auch ich jetzt dauerhaft Schmerzen, kann max. 100m am Stück gehen. Bei mir ist es wohl für eine Umstellungs-OP schon zu spät, ich stelle mich jetzt wegen einer Hüft-TEP in einer orthopädischen Klinik vor. In deinem Alter ist eventuell noch eine Umstellung möglich, um eine künstliche Hüfte hinauszuzögern. Stelle dich doch mal in einer der auf Beckensosteotomien spezialisierten Kliniken vor. Termin kannst du selbst ausmachen, du benötigst dann nur eine Überweisung deines Orthopäden. Infos und Kliniken findest du unter Jankla.de.
Alles Gute dir!
Gruss
Pebbi