« zurück zur Übersicht

Überbelastung des Hüftgelenks -> Arthrose?


Maxul
2009-10-13 12:29:30 / kommentieren
Hallo, ich ab eine spezielle Frage zum Hüftgeleng. Seit ca. 6 Wochen habe ich ein Schmerz im linken Hüftgelenk, der auftritt wenn ich 2-3 Std. kontinuierlich laufe oder im Haushalt arbeite. Erstmals ist der Schmerz aufgetreten, nachdem ich ca. 1 Woche sehr viel in der Stadt gelaufen bin. In den folgenden Wochen bin ich, da ich nun nicht ruhen konnte um die "Überbelastung" auszuheilen, weiter gelaufen. Dabei kommt der Schmerz nach einer gewissen Belastungszeit immer wieder, und entsteht bei jedem Schritt. Der Schmerz ist nicht vorhanden sobald das Bein nicht bewegt wird, also z.B, im Bett oder auf dem Stuhl. Gleiche Schmerzen hatte ich schon öfter nach dem ich Joggen war. Der Schmerz kam dann noch am selben Tag nach dem Training im Hüftgelenk und ging nach 2 Tagen wieder weg. Nun ist das Problem aber schon seit ca. 6 Wochen. Es scheint sich zu verbessern wenn ich mich nicht viel Bewege/Laufe. Zusätzlich hatte ich in der 2. Woche eine Luxation des linken Hüftgelenks. Ich hatte dabei mein Bein ruckartig von einer stelle weggezogen, dabei glitt das Gelenk für ein Wimpernschlag lang aus der Hüftpfanne, und glitt wieder selbstständig zurück. Danach waren die schmerzen natürlich wieder stärker in der Hüfte. Welche Art von Verletzung vermutet Ihr. Wie kann ich mich am besten selbstheilen? Wielange dauert es, bis solch eine "Überbelastung"/Verletzung ausheilen tut. Ich befind mich momentan in China, und kehre erst in ca. 3 Monaten nach Deutschland zurück. So ist eine Diagnose durch einen Artzt etwas schwerer als in Deutschland, da die Konnunikation schwerer fällt. Könnte es bereits der Anfang einer Arthrose sein? Ich habe evtl. des weiteren eine Fehlstellung/-entwicklung des Hüftgelengs. Meine Mutter hat bereits auch anzeichen einer Artrhose in der Hüfte. Vlt. vererbt? Welche Therapie würdet ihr mir unabhängig empfehlen, damit ich zumindest die Verhärtung des Problems verhindern/verlangsamen kann? Und, ist laufen oder Fahrradfahren besser? -Vielen Dank-

Stephan
2009-10-13 13:07:08 / kommentieren
Hi,

die Story mit der Luxation musst du mir mal genauer erklären - die Hüfte Luxiert allenfalls durch schwere Traumata, vorausgesetzt es liegt keine Hüftdysplasie vor.

Wie alt bist du?
Wo genau ist der Schmerz?
Was hast du gegen das Problem bereits versucht zu unternehmen?

Cornelia Ritterhoff
2010-02-15 15:58:04 / kommentieren
Hi und Wilkommen bei den Hüfties. Die meisten Informationen und Adressen von Spezialisten bekommst du unter Jankla.de (ein Forum für Patienten mit Hüftdysplasie) Wenn du noch nicht wieder in Deutschland bist besorge dir Ibuprofen als Schmerzmittel und vor allem als Entzündungshemmer bis du zum Arzt gehen kannst. Was du bescgreibst klingt nach einer Hüftdysplasie (Fehlstellung des Gelenkes, welche nach Jahren zu einer Überlastung und Entzündung des Gelenkes führt. Aber ich bin kein Arzt. Du mußt unbedingt hingehen.Alles Gute und viel Glück, Cornelia

Stephan
2010-02-15 16:02:40 / kommentieren
Blödsinn bei so einer Genese auf Dysplasie zu tippen. Da ist jeder Schleimbeutel wahrscheinlicher als dass grad jetzt ne Dysplasie zum Vorschein kommt.



Kommentar

Spamschutz: 3769
Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Benachrichtige mich bei antworten zu diesem Thema