« zurück zur Übersicht

Sham Impingment


Daniela
2009-01-15 20:24:33 / kommentieren
Hallo,
ich habe siet längerem Schmerzen unterhalb beider Hüftgelenke. Im Dezember bekam ich eine Spritze, da mein Arzt meinte es wäre eine Schleimbeutelentzündung.
Es wurde kaum besser. Heute war ich wieder beim Arzt und er will ein MRT meines Beckens. Er möchte ein Sham Impingment ausschließen. Was ist das ? Im Net habe ich nichts darüber gefunden.


Stephan
2009-01-16 12:33:32 / kommentieren
Ein was? Hab ich auch noch nie gehört.

Das einzige was da einklemmen (impingen) kann, ist meines Wissens die Knorpellippe, die den Oberschenkelhals umgibt. Aber dann gleich beidseitig? Kann ich nicht so richtig fassen.

Wo genau ist der Schmerz?
Wie alt bist du?
Machst du Sport?
Was machst du beruflich?

Daniela
2009-01-19 17:45:50 / kommentieren
Hallo Stephan,

ich bin 33 Jahre alt und arbeite alle 2 Tage als Arzthelferin. Ich treibe reglmäßig Sport. 4 x die Woche 1,5 - 2 Std. ! Spinning, Aerobic und Bauchtanz. Außerdem gehe ich täglich eine große rund mit unserem Hund. Der Schmerz ist nicht in den Hüftgelenken sondern unterhalb außen. Ich werde manchmal Nachts wach und muss die Secke weglegen, da durch die Wärme Schmerzen entstehen. Aber ich habe auch Schmerzen bei extremer Kälte ( bei Minustemp. draußen mit dem Hund). Ich schlage allerdings auch gerne die Beine übereinander!? Vielleicht kommt es daher?

Danke für Deine Mail

Gruß

Daniela

Stephan
2009-01-19 19:15:26 / kommentieren
Hi,

für mich klingt das aus einer Mischung aus Schleimbeutelentzündung (würde die Reaktion auf Wärme erklären) und einem so genannten Traktus Friktions Syndrom. Die Außenseite der Hüfte wird von einem Sehnenband überzogen. Schon bei leichten Fehlstellungen der Beine kann es dazu kommen, dass dieses Band bei jedem Schritt und jeder Bewegung über den großen Rollhügel am Oberschenkel springt und sich damit reizt. Wie jedes Bindegewebe wird das Band zäher, wenn es kalt wird, was die Kältereaktion auch erklären würde.

Das ist natürlich nur eine Vermutung, die ich aus den wenigen Informationen nehmen kann, die ich hier lesen konnte. Genaues sollte dir ein Arzt (Orthopäde) bzw (was ich bevorzuge) Physiotherapeut sagen.

-Stephan-
(selbst Physio ;) )

Daniela
2009-01-20 12:26:01 / kommentieren
Hallo Stephan,

danke für Deine Mail. Hört sich ja alles prima an. Wahrscheinlich ist es wirklich Überanstrengung und Fehlhaltung. Hatte früher auch Probleme mit beiden Knien. Diese haben sich erheblich durchs Spinning gebessert. Sind allerdings nicht ganz weg. Aber ich kann mit leben. Hoffe nur, die Hüften werden auch wieder besser. Denn auf den Sport möchte ich auf keinen Fall verzichten ( könnte mir aber auch keine Gelenkschonende Sportart die mir liegt und gefällt vorstellen). Naja, warten wirs ab. Am 03.02. muss ich zum MRT. Dann wissen wir mehr. Eine OP will ich aber auf keinen Fall. Sportübungen wenn ich auf der linlen Seite leige gehen allerdings kaum. Dann tuts ziemlich weh und ich habe das Gefühl beim Anheben meines Beines springt etwas heraus und beim Ablegen des Beines springt es wieder rein und dabei knackt es auch..... ! Jaja, wenn mal über 30 ist fängt halt an zu knacken.

Grüße aus der Eifel

Daniela

Stephan
2009-01-20 13:30:04 / kommentieren
Dir alles Gute :)

.. aus der Eifel? ;) - bin Randaachener ;)



Kommentar

Spamschutz: 3769
Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Benachrichtige mich bei antworten zu diesem Thema